Herzlich willkommen im Haus der Natur - Cismar, dem Museum mit der familiären Atmosphäre. Dauerausstellung mit 500 m² Ausstellungsfläche, Sonderausstellungen, Forschungsbereich mit Bibliothek, wissenschaftliche Archive und Dokumentationssammlungen und nicht zuletzt der Außenbereich des Museums mit Klostergarten und Schildkrötenteich sind die tragenden Säulen dieses sehr vielfältigen Museums. Lebendig wird es allerdings erst durch das Museumsteam und seine vielfältigen pädagogischen und wissenschaftlichen Aktivitäten. Schauen Sie selbst ...

Ein vierseitiger Kurzführer als Faltblatt kann an der Museumskasse erworben werden (0,30 Euro). Ein ausführlicher Museumsführer (60 Seiten, zahlreiche Schwarzweißbilder, 2 Euro) gibt Auskünfte über die Besonderheiten des Museums.

Im Haus der Natur wurden auch ein Kurzführer für das benachbarte Kloster geschrieben und ein kleiner Bildband über die Geschichte des Cismarer Klosters und die Bedeutung ihres faszinierenden Flügelaltars.

 

 

Briefpapier

Sie schreiben gern Briefe? Benutzen Sie doch Schneckenpost aus dem Haus der Natur - Cismar.

Ein wunderschönes Briefpapier für jede Gelegenheit -
für Handschrift und Computerdruck geeignet (auch laserdruckfähig)

natürlich umweltfreundlich aus 100 % Altpapier

 

Familie WieseZahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sorgen für das Funktionieren des Museums. Mehr als 50 von ihnen haben seit Eröffnung des Museums zum Teil jahrelang große Teile ihrer Freizeit für das Haus der Natur und damit für Sie als die Besucher eingesetzt. Ein besonderer Dank gilt immer auch den Mitgliedern des Vereins zur Förderung der Naturkunde in Cismar e.V., viele von ihnen sind jederzeit bereit, das Haus der Natur mit Rat und Tat zu unterstützen, sie treffen viele Vereinsmitglieder bei den Aktionstagen und Veranstaltungen des Museums!

 

 

Ehrenamtliche Helfer und Mitarbeiter im Haus der Natur - Cismar


Die hier genannten Helfer waren jeweils mehr als zwei Wochen im/für das Museum tätig.
In Klammern sind die Jahre der Museumsmitarbeit angegeben. Durch Fettdruck herausgehoben sind Helfer, die zur Zeit aktiv im Museum mitarbeiten.

Haus der Natur – Termine

Bildungspartner für Nachhaltigkeit
Museumsverbund NORe
 
Meeresbürger - Meer erleben. Meer schützen.
Find us on Facebook

Weitere eigene Projekte:

kindertierlexikon

Das Kinder-Tierlexikon ist ein interaktives Projekt von und für Kinder, jeder kann Texte lesen oder sich auch selbst als Text- oder Bildautor beteiligen. 

Mollusca

Mollusca.de und mollbase.de sind Seiten, auf denen viele wissenschaftliche Informationen über Mollusken und Malakozoologie zu finden sind.

Cismar

Cismar.de stellt das Klosterdorf Cismar und seine Besonderheiten und attraktiven Angebote vor. Hier finden sie auch Terminhinweise und Informationen.