Herzlich willkommen im Haus der Natur - Cismar, dem Museum mit der familiären Atmosphäre. Dauerausstellung mit 500 m² Ausstellungsfläche, Sonderausstellungen, Forschungsbereich mit Bibliothek, wissenschaftliche Archive und Dokumentationssammlungen und nicht zuletzt der Außenbereich des Museums mit Klostergarten und Schildkrötenteich sind die tragenden Säulen dieses sehr vielfältigen Museums. Lebendig wird es allerdings erst durch das Museumsteam und seine vielfältigen pädagogischen und wissenschaftlichen Aktivitäten. Schauen Sie selbst ...
Postkarten
Der Bestand der Museumspostkarten umfasst zur Zeit 11 Motive von Schnecken und Muscheln. Postkarten sind für 0,30 € an der Museumskasse erhältlich (4 Stück für 1 €). Postkarten können auch bestellt werden (zuzüglich Portokosten).
Folgende Motive sind vorrätig:
Spanische Wegschnecke - Arion lusitanicus
Eine Umfrage zur Erforschung der Ausbreitung dieser noch nicht überall häufigen Art in Schleswig-Holstein. Wir bitten Sie, Ihre Fundmeldungen mit Angabe von Ort, Straße und Hausnummer (bitte ohne Datei-attachments und ohne Bilder) an
Arbeitsmaterial
Im Museum stehen zahlreiche Arbeitsmaterialien zur Verfügung. Zum Beispiel können Kinder ebenso wie interessierte Erwachsene mit Rallye- oder Geleitbögen durch das Museum gehen. Sie können Rallyes und Arbeitsbögen zu ca. 35 verschiedenen Themen wählen.
Ein vierseitiger Kurzführer als Faltblatt kann an der Museumskasse erworben werden (0,30 Euro). Ein ausführlicher Museumsführer (60 Seiten, zahlreiche Schwarzweißbilder, 2 Euro) gibt Auskünfte über die Besonderheiten des Museums.
Im Haus der Natur wurden auch ein Kurzführer für das benachbarte Kloster geschrieben und ein kleiner Bildband über die Geschichte des Cismarer Klosters und die Bedeutung ihres faszinierenden Flügelaltars.
- Briefpapier
- Das Haus der Natur - Team stellt sich vor
- Liste aller Mitarbeiter
- Audioführung
- Öffnungszeiten
- Wegbeschreibung
- Barrierefreiheit
- Bundesverdienstkreuz an Dr. Vollrath Wiese
- Kulturpreis 2009 des Kreises Ostholstein an das Haus der Natur - Cismar
- Verleihung des Johannes-Stricker-Preises 2001 an Ottfried Wiese
- Bundesverdienstkreuz an Marie-Luise und Ottfried Wiese